Über das Rezept
Diese Krautsuppe ist perfekt für die kalte Jahreszeit! Wie auch andere Kohlgemüsearten, zählt das Weißkraut zu einer beliebten Zutat der Winterküche.
Das Weißkraut enthält auch einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die besonders gut für den Verdauungstrakt sind.

Zutaten
Das brauchst du für ca. 2 Personen:
400 g Weißkraut
1 Paprika
2 Zwiebeln
2-3 EL g Tomatenmark
Paprikapulver, geräuchert
4 g Kümmel
700 ml Gemüsebrühe
1 TL Senf
5 g Zitronenthymian, frisch
50 ml Weißwein zum Ablöschen
Olivenöl
Meersalz, fein
Pfeffer, frisch gemahlen
Weiße Bohnen
Zubereitung
Krautsuppe
Zubereitung:
Step 1
Etwas Olivenöl in einem größeren Topf erhitzen, Zwiebel(n) und Weißkraut darin bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten glasig andünsten. Dann das Paprikapulver, Kümmel und Senf dazugeben und kurz mitrösten. Mit Weißwein ablöschen, Tomatenmark dazugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
Step 2
Paprikawürfel und die Hälfte des gewaschenen Zitronenthymians in die Suppe geben und für etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Step 3
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Step 4
Weiße Bohnen abtropfen und zur Suppe hinzufügen. Kurz noch mitköcheln.
Als Einlage passt Reis oder Einkornreis, als heimische Alternative wunderbar dazu.
Viel Spaß beim Nachkochen!